Das Herbstprogramm 2023
Zu Beginn stellen wir die neu angebotenen Bücher vor, es folgen die bereits für das Frühjahr 2023 angekündigten Titel. Ein Klick auf den Umschlagentwurf öffnet die Detailseite. Die Angaben zu Autor*innen, Titel, Umfängen, Erscheinungsterminen und Ladenpreisen sowie die Umschlagabbildungen sind bis zum Erscheinen vorläufig, Änderungen also immer vorbehalten.
Zeitenwenden?
Der »neue« und der »alte« Kalte Krieg
Eine Flugschrift
96 Seiten | November 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-197-7
Der Krieg und die Linken
Bellizistische Narrative, Kriegsschuld-Debatten und Kompromiss-Frieden
Eine Flugschrift
96 Seiten | Oktober 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-203-5
FRIEDEN.
Eine Kritik. Aus aktuellem Anlass.
Flugschrift
154 Seiten | 2023 | EUR 12.00
ISBN 978-3-96488-193-9
Kapitalistische Naturverhältnisse
Ursachen von Umweltzerstörungen und Raubbau | Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
256 Seiten | Hardcover | Frühjahr 2024 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 26.80
ISBN 978-3-96488-204-2
»Held*innen auf die Barrikaden!«
Care-Proteste als Ausgangspunkt einer gesellschaftlichen Transformationsstrategie
128 Seiten | September 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 12.80
ISBN 978-3-96488-198-4
Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt
Aktualität kollektiver Widerstandserfahrungen
160 Seiten | 2023 | EUR 12.80
ISBN 978-3-96488-181-6
Weniger Arbeiten, mehr Leben!
Die neue Aktualität von Arbeitszeitverkürzung
176 Seiten | November 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-196-0
Globalisierungskritik neu denken!
Eine andere Welt ist noch immer möglich!
Wie wir sie ändern müssen in Zeiten der großen (Un)Ordnung
AttacBasisText 60
96 Seiten | Dezember 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 8.50
ISBN 978-3-96488-200-4
Steuer-Revolution!
Ein Konzept zur Rückverteilung von Reichtum, zu mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz
AttacBasisText 59
196 Seiten | Oktober 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-201-1
Deutsche mit Anstand
Der »Bund Neues Vaterland« wird »Deutsche Liga für Menschenrechte«
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxenburg-Stiftung
160 Seiten | August/September 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-185-4
Ein HSV-Star in Widerstand und KZ
Das zu kurze Leben von »Assi« Halvorsen
192 Seiten | Frühjahr 2024 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-202-8
Hamburgs »Baseballschlägerjahre«
Rechte und rassistische Gewalt in den 1980er-Jahren: gesellschaftliche Bedingungen und staatliche Reaktionen
128 Seiten | Frühjahr 2024 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 12.80
ISBN 978-3-96488-199-1
Freikorps, Korporationen und Kolonialismus
Die soziale Herkunft von Nazi-Ärzten
228 Seiten | Hardcover | Dezember 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 24.80
ISBN 978-3-96488-195-3
WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS.
13 Jahre Beiträge kritischer Wissenschaft:
Schwerpunktthema: Erfahrung und (Gegen)Hegemonie
Doktorand*innen-Jahrbuch 2023
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
336 Seiten | Dezember 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-194-6
A New Global Geometry?
Socialist Register 2024
350 Seiten | Dezember 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 34.80
ISBN 978-1-68590-039-7
Marx’ »Grundrisse« lesen
Ein Begleiter für Einsteiger und Fortgeschrittene
Aus dem Amerikanischen
440 Seiten | Oktober 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-187-8
STREIK
Arbeitskämpfe und Streikende in Deutschland seit 2000 – Daten, Ereignisse, Analysen
376 Seiten | Hardcover | zahlreiche Abbildungen und Tabellen | 2023 | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-121-2
»Wer nicht hören will, wird bestreikt!«
Jürgen Hinzers Arbeitskampfgeschichten in der Gewerkschaft NGG seit 1979
Mit einem Vorwort von Freddy Adjan
240 Seiten | November 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-122-9
RUSSLAND: Ende einer Weltmacht
Vom autoritär-bürokratischen Staatssozialismus mit Ressourcenextraktivismus und Kriegswirtschaft in die Zukunft?
352 Seiten | Hardcover | September 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-190-8
Das Problem heißt institutioneller Rassismus
Vielfalt statt Ausgrenzung
172 Seiten | 2023 | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-086-4
Dekoloniale Perspektiven
Widerständige nicht-weiße Erinnerungskultur
260 Seiten | September 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-153-3
Zerrissene Leben
Tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945
Aus dem Tschechischen von Marika Jakeš
456 Seiten | teilweise in Farbe | Hardcover | 2023 | EUR 34.80
ISBN 978-3-96488-169-4
Sozialismus im 21. Jahrhundert?
Sozialismus-Debatten 1
240 Seiten | September 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-173-1
Immer noch tastend den Fluss überqueren
Chinas marktsozialistisches Modell verstehen
Linker ChinaDiskurs 2
Eine Publikation des Beijing-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung
264 Seiten | 2023 | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-118-2
Kann man den Tiger reiten?
Chinas Entwicklungsmodell als Synthese von Moderne und Sozialismus
Linker ChinaDiskurs 3
Eine Publikation des Beijing-Büros
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
224 Seiten | November 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-142-7
Der lange Marsch durch die Widersprüche
Die Moderne und die Neugründung Kritischer Theorie
LinkerChinaDiskurs 4
Eine Publikation des Beijing-Büros
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
224 Seiten | Herbst 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-165-6
Ende oder Renaissance sozialistischer Utopien?
Thesen zu Friedrich Engels’ »Anti-Dühring«
Flugschrift
96 Seiten | Herbst 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-172-4
Der deutsche Kapitalismus 1950–2023
Inflation, Beschäftigung, Umverteilung, Profitraten, Finanzkrisen, Weltmarkt, Ukraine-Kriegsfolgen
220 Seiten | zahlreiche farbige Abbildungen | September 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 24.80
ISBN 978-3-96488-189-2
Bessere Bildung »för lütte Lüüd«
Böhnhasen, Kaffeebödels und Wullmüüs: Erinnerungen eines Sozialdemokraten (1884–1965) aus Hamburg-Hammerbrook
Herausgegeben von Gine Elsner
unter Mitarbeit von Wolfgang Schult
320 Seiten | 2023 | EUR 26.80
ISBN 978-3-96488-186-1
Otto Meissner, Verleger des »Kapital«
Ein 1848er in Hamburg
240 Seiten | Festeinband | durchgehend farbig | mit vielen Abbildungen | Herbst/Winter 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-075-8