Cordula Wächtler
Leiterin des Bereichs Städtische Friedhöfe im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover.
Publikationen
Hilde Wagner
Leiterin des Ressorts Grundsatzfragen im Funktionsbereich Tarifpolitik beim Vorstand der IG Metall
Publikationen
Jürgen Wagner
Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI) in Tübingen, Arbeitsschwerpunkte: US-Außen- und Sicherheitspolitik
Publikationen
Alice Wagner
in der Abteilung EU und Internationales der Arbeiterkammer Wien tätig sowie im Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) bzw. der Redaktion der Zeitschrift juridikum aktiv
Publikationen
Peter Wahl
hat Gesellschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Romanistik in Mainz, Aix-en-Provence und Frankfurt a.M. studiert. Beruflich war er in Nord-Süd- und entwicklungspolitischen Zusammenhängen tätig, u.a. in der NGO »Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung – WEED«. Im Jahr 2000 gehörte er maßgeblich zu den Gründern des globalisierungskritischen Netzwerks Attac in Deutschland.
Publikationen
Waltraud Waidelich
Referentin für feministische Ethik und Konsumethik beim Frauenwerk der Nordkirche
Publikationen
Peter Wald
Ehemaliger Journalist und Korrespondent der Deutschen Welle im Nahen Osten; veröffentlichte Reisebücher über den mittleren Osten; gab zuletzt "Otto Brenner, Briefe 1933-1955", Göttingen 2007 heraus.
Publikationen
Peter Waldow
Mitarbeiter von WEED, Bonn
Publikationen
Lori Wallach
leitet Global Trade Watch, eine Initiative der von Ralph Nader ins Leben gerufenen Organisation "Public Citizen", USA
Publikationen
Immanuel Wallerstein
Professor für Soziologie, Direktor des Fernand Braudel Center for the Study of Economies, Historical Systems and Civilizations an der Binghamton University (New York); außerdem am Maison des Sciences de l’Homme in Paris tätig.
Publikationen
Günter Wallraff
Bernhard Walpen
Sozialwissenschaftler in Luzern (Schweiz), Redakteur im Themenbereich Wirtschaftsgeschichte der Zeitschrift "Sozial.Geschichte".
Publikationen
Franz Walter
Franz Walter, Dr., Professor für Parteienforschung am Seminar für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen.
Publikationen
Dieter Walter
von Ende der 1960er Jahre bis 1980 Mitarbeiter und Sektorenleiter in der Abteitung Prognose der Staatlichen Plankommission der DDR, nach 1990 Managementtrainer.
Publikationen
Michael Walter
Arbeitet als Soziologe am Institut für Soziologie an der Universität Bremen.
Publikationen
Helmuth Warnke
Carl Waßmuth
Dipl.-Ing. konstruktiver Ingenieurbau, Vorstand Gemeingut in BürgerInnenhand, aktuelle Schwerpunkte: Privatisierung, Öffentlich-Private Partnerschaften, Infrastrukturpolitik Publikationen
Hans Watzek
Jahrgang 1932, Bauernsohn, Landwirtschaftsgehilfe, Landwirtschaftsstudium, Dr. rer. pol. (1962), LPG-Vorsitzender, Leiter des Wissenschaftlich-technischen Zentrums für Landwirtschaft des Bezirkes Neubrandenburg. Von 1963 bis Oktober 1990 Abgeordneter der Volkskammer der DDR (Mandat der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands). Vom 18.11.1989 bis zum April 1990 Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR in der Modrow-Regierung. Seit 1991 Vorruhestand und Rentner. Mitglied des SprecherInnenrates der Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik und ländlicher Raum beim Parteivorstand der PDS.
Publikationen
Halina Wawzyniak
ist rechts- und netzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Sie hat einige Jahre als Rechtsanwältin und Justiziarin gearbeitet und ist Expertin für Wahl- und Parteienrecht.
Publikationen
Klaus Weber
Professor im Fachgebiet Klinische Psychologie an der Fachhochschule Frankfurt am Main, Fachbereich Sozialarbeit
Publikationen
Norbert Weber
Norbert Weber ist Bankkaufmann, Bankfachwirt und Bankbetriebswirt. Er war von 1976 an in der Kreditwirtschaft tätig und gehört dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zur HSH Nordbank an. Publikationen
Kai Weber
Geschäftsführer des Flüchtlingsrats Niedersachsen.
Publikationen
Jack Weber
Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg.
Publikationen
Felicitas Weck
Gründungsmitglieder der WASG in Niedersachsen und zeitweise Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstand. Jetzt arbeitet sie in der Bund-Länder- und in der kommunalen Koordination der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag.
Publikationen
Marianne Weg
Expertin für Arbeits- und Genderpolitik. Sie war langjährig Abteilungsleiterin im Hessischen Sozialministerium.
Publikationen
Jörn Wegner
Historiker, forschte zu Antikriegsprotesten vor dem Ersten Weltkrieg. Letzte Veröffentlichung: »Die Kriegs- und die Kolonialfrage in der britischen und deutschen Arbeiterbewegung im Vergleich. 1899-1914«, Berlin 2014.
Publikationen
Ewald Wehner
(16.3.1932–13.11.2007), ehemaliges geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Postgewerkschaft, ehemaliges Vorstandsmitglied von WISSENTransfer.
Publikationen
Helmut Weick
Berufsschullehrer, engagiert in der Kampagne für ein "Grundrecht auf Ausbildung".
Publikationen
Wilfried Weinke
promovierter Literaturwissenschaftler, Publizist und Kurator zeitgeschichtlicher Ausstellungen.
Publikationen
Claudia Weinkopf
Institut für Arbeit und Technik in Gelsenkirchen
Publikationen
Nico Weinmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für »Internationale und intergesellschaftiche Beziehungen« an der Universität Kassel.
Publikationen
Florian Weis
Historiker, Schwerpunkte: neuere und neueste deutsche und britische Geschichte. Er arbeitet heute als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Publikationen
Katharina Weise
Referentin für Kommunalpolitische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Leiterin der Kommunalakademie; haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin
Publikationen
Conny Weißbach
Studentin der Politikwissenschaften, Friedens- und Konfliktforschung sowie Psychologie. Mitglied der Forschungsgruppe Europäische Integration an der Uni Marburg
Publikationen
Manfred Weißbecker
Prof. Dr. phil., Jg. 1935, lehrte bis 1992 Deutsche Geschichte an der Universität Jena. Zahlreiche Bücher und Zeitschriftenbeiträge zur Parteiengeschichte, zur Faschismus- und Weltkriegsforschung und zur Weimarer Republik.
Publikationen
Tobias Weißer
studiert Politikwissenschaft und Wirtschaftssoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Publikationen
Paul Wellsow
ist Geschäftsführer der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen.
Publikationen
Lea Welsch
Rechtsreferendarin und Mitglied im Bundesvorstand der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen (VDJ).
Publikationen
Eva M. Welskop-Deffaa
Dipl.-Volkswirtin, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, dort zuständig für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik und die Personengruppen Erwerbslose, Migrant_innen und Menschen mit Behinderung.
Publikationen
Michael Wendl
Studium der Soziologie und Volkswirtschaftslehre in München und Berlin, arbeitete seit 1980 für die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, ab 2001 für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Mitherausgeber der Zeitschrift »Sozialismus«.
Publikationen
Björn Wendt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Münster (Schwerpunkt: Politische Soziologie).
Publikationen
Cornelia Wendt-Danigel
Lothar Wentzel
arbeitet in der Grundsatzabteilung des IG Metall Vorstandes
Publikationen
Hans-Eckardt Wenzel
Liedermacher, Autor, Regisseur und Komponist.
Publikationen
Klaus Wernecke
Historiker in Hamburg, war Professor für Sozial- und Kulturgeschichte an der Universität Lüneburg. Promovierte 1969 bei Fritz Fischerzu »Der Wille zur Weltgeltung. Außenpolitik und Öffentlichkeit im Kaiserreich am Vorabend des Ersten Weltkrieges«.
Publikationen
Frank Werneke
Seit September 2019 ver.di-Bundesvorsitzender.
Publikationen
Harald Werner
hat Soziologie, Psychologie und Pädagogik studiert und zum Zusammenhang von gewerkschaftlicher Bildungsarbeit und Bewusstseinsentwicklung promoviert. Er war fast zwei Jahrzehnte Vorstandsmitglied der PDS/Die LINKE und ist heute Verantwortlicher des Parteivorstands für politische Bildung.
Publikationen
Alban Werner
Politikwissenschaftler aus Aachen. Er veröffentlicht zu Fragen der Demokratie, politischer Parteien und der Europäischen Integration.
Publikationen
Martin Werner
gründete zusammen mit Jürgen Kalthoff eine Initiative für eine Erinnerungstafel am früheren Firmensitz der Hamburger Handelsfirma Tesch & Stabenow, die das Giftgas Zyklon B in großen Mengen an Konzentrationslager lieferte, und forschte sechs Jahre zur Geschichte des Unternehmens.
Publikationen
Edda Weßlau
Dr. jur., Universitätsprofessorin für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Bremen
Publikationen
Detlef Wetzel
Seit 25. November 2013 Erster Vorsitzender der IG Metall. Von 2007 bis 2013 war er 2. Vorsitzender, vorher Bezirksleiter in Nordrhein-Westfalen sowie Verhandlungsführer der Tarifrunden für die Metall- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen.
Publikationen
Chico Whitaker
Francisco Whitaker Ferreira (Chico Whitaker), geboren in Brasilien, ist Mitglied im Internationalen Rat des Weltsozialforums, das er als Alternative zum World Economic Forum mitbegründet hat. 2006 war er einer der Preisträger des "Alternativen Nobelpreises".
Publikationen
Klaus Wicher
Klaus Wicher ist Betriebswirt und Handelslehrer sowie Vorsitzender des Sozialverband Deutschland (SoVD) im Landesverband Hamburg.
Publikationen
Christa Wichterich
Soziologin, freie Publizistin und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac.
Publikationen
Burkhard Wiebel
Dr. Burkhard Wiebel hat im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW den Kongress »Psychosoziale Destruktion im Neoliberalismus« koordiniert.
Publikationen
Heidemarie Wieczorek-Zeul
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Publikationen
Jörg Wiedemuth
Leiter der tarifpolitischen Grundsatzabteilung beim ver.di-Bundesvorstand
Publikationen
Klaus Wiesehügel
Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bau, Agrar, Umwelt (IG BAU)
Publikationen
Simon Wiesgickl
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religions- und Missionswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied im Befreiungstheologischen Netzwerk.
Publikationen
Franziska Wiethold
Iris Wigger
Lecturer in Sociology and the Department Disabilities and Additional Needs (DANS) coordinator an der Loughborough University in Leicestershire (UK)
Publikationen
Florian Wilde
Historiker und Aktivist, Berlin.
Publikationen
Christiane Wilke
Bereichsleiterin Frauen- und Gleichstellungspolitik beim IG Metall-Vorstand
Publikationen
Laura Wilms
Studentin der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft und Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen
Publikationen
Gunnar Winkler
arbeitet im Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum Berlin-Brandenburg e.V.
Publikationen
Benjamin Winkler
Benjamin Winkler lebt in Leipzig und studierte Soziologie an der Universität Leipzig. 2008/2009 war er an der Durchführung der Sozialraumanalyse in der Kleinstadt Colditz beteiligt. Er beschäftigt sich mit Einflussfaktoren und der Verbreitung menschenfeindlicher Einstellungen bei Jugendlichen sowie im ländlichen Raum. Publikationen
Uta von Winterfeld
Politikwissenschaftlerin, ist Projektleiterin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von Attac
Publikationen
Dietmar Wittich
Stefanie Wöhl
Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politikwissenschaften der Universität Wien
Publikationen
Norbert Wohlfahrt
Professor für Sozialmanagement an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Publikationen
Dieter Wolf
Softwareentwickler und frei tätiger Wissenschaftler (Arbeitsschwerpunkte u.a. künstliche Intelligenz, biologische und kulturelle Evolution). Veröffentlichungen: Hegel und Marx. Zur Bewegungsstruktur des absoluten Geistes und des Kapitals (Hamburg 1979), Hegels Theorie der bürgerlichen Gesellschaft (Hamburg 1980).
Publikationen
Frieder Otto Wolf
Privatdozent an der Freien Universität Berlin
Publikationen
Winfried Wolf
Verkehrswissenschaftler, Autor, Journalist und Sprecher der Initiative »Bürgerbahn statt Börsenbahn« (BsB), einem Zusammenschluss von Verkehrsexperten, die sich gegen die Privatisierung und den geplanten Börsengang der Deutschen Bahn AG aussprechen.
Publikationen
Harald Wolf
von 1991 bis 2020 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, von 1995 bis 2002 Vorsitzender der PDS-Fraktion, folgte im Sommer 2002 Gregor Gysi im Amt des Wirtschaftssenators nach und wurde Stellvertreter des Regierenden Bürgermeisters. Nach dem Ende der rot-roten Koalition im November 2011 wurde er verkehrs- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion. Aktuell ist er Bundesschatzmeister der Partei DIE LINKE.
Publikationen
Petra Wolfram
Bildungreferentin im IG Metall Bildungszentrum in Sprockhövel.
Publikationen
Jörg Wollenberg
war u.a. Leiter der Volkshochsschule der Stadt Bielefeld (1971-1978), der Heimvolkshochschule Heinrich Hansen e.V. in Lage-Hörste (1974/75) und des Bildungszentrums der Stadt Nürnberg (1985-1992). Seit 1978 bis zum Ruhestand im Mai 2002 Professor für Weirterbildung an der Universität Bremen. Mitglied der IG Metall und der GEW.
Publikationen
Henner Wolter
Philipp Wotschack
Erik Olin Wright
(1947-2019) Marxistischer Soziologe, Klassentheoretiker und Professor für Soziologie an der Universität von Wisconsin, USA.
Publikationen
Joscha Wullweber
Akademischer Rat am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Universität Kassel.
Publikationen