Die Angaben zu Autor*innen, Titel, Umfängen und Erscheinungsterminen sowie die Umschlagabbildungen sind bis zum Erscheinen vorläufig, auch Änderungen der Ladenpreise müssen wir uns vorbehalten. Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. Hinzu kommen ggf. Versandkosten

Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist
21.11.2023 | Hamburg | 18:00 Uhr, Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr, Holstenhofweg 85
Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung. Es gehört zu den Kuriositäten der gegenwärtigen Zeit, dass eine Ausstellung, die Leben und Werk des dezidierten Pazifisten Gumbel würdigt, der sich unter anderem mit Albert Einstein in der »Deutschen Liga für Menschenrechte« engagierte (siehe hierzu auch den demnächst im VSA: Verlag erscheinenden Band »Deutsche mit Anstand« von Jörn Schütrumpf), ausgerechnet in einer Bundeswehr-Hochschule gezeigt wird, wie Thomas Kuczynski noch kurz vor seinem Tod anmerkte, dessen Frau Annette Vogt maßgeblich an der Konzeption der Ausstellung beteiligt war und thematisch an diesem Abend in die Ausstellung einführen wird. Die Ausstellung ist bis zum 28. März 2024 zu sehen (Öffnungszeiten: Mo–Do 9–16 Uhr, Fr 9–14 Uhr, an Feiertagen geschlossen).

China: neuer Hauptfeind des Westens?
23.11.2023 | Hildesheim | 18:30 Uhr | Gewerkschaftshaus, Osterstr. 39A
Lesung und Diskussion mit Wolfgang Müller, Autor des im Frühjahr 2023 im VSA: Verlag erschienenen Buches »China: neuer Hauptfeind des Westens?«, und Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Der Aufstieg der Volksrepublik China zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht und die Auseinandersetzungen mit den USA haben ein neues Feindbild hierzulande entstehen lassen. China will das »Jahrhundert der Erniedrigung« durch die westlichen Kolonialmächte hinter sich lassen und mit gemeinsamen Wohlstand im Inneren der Welt auf Augenhöhe begegnen. Ist China eine imperialistische Macht, die nach der Weltherrschaft greift und z.B. mit der neuen Seidenstraße den globalen Süden ausplündert? Vor dem an diesem Abend zur Diskussion stehenden Buch veröffentlichte Wolfgaang Müller 2021 ebenfalls im VSA: Verlag den Band »Die Rätsel Chinas – Wiederaufstieg einer Weltmacht«.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Rosa Luxemburg Club Hildesheim und der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen.

Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten
25.11.2023 | Berlin | 13:00 Uhr am Brandenburger Tor (Westseite)
Auftaktkundgebung zur Demonstration der Friedensbewegung, inititiert von der Initiative »Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!« und unterstützt unter anderem von zahlreichen Gewerkschafter*innen sowie Autor*innen von Sozialismus.de und des VSA: Verlags.

Und jetzt? Wohin?
25.11.2023 | Berlin | 18:00 Uhr | Franz-Mehring-Platz 1
In diesem Jahr haben wir zwei wichtige linke Protagnonisten verloren: Thomas Kuczynski und Winfried Wolf. In ihrer Herkunft, in ihrer Arbeits- und Schreibweise waren sie sehr verschieden, dennoch haben sie nicht nur im Zeitschriftenprojekt lunapark21 eng zusammengearbeitet: für eine menschenfreundliche Zukunft, gegen Kapital und Militarismus. Ein Austausch darüber, was wir von ihnen gelernt haben und noch lernen müssen.
Anmeldung bitte über www.helle-panke.de.

»Neue Wege gehen«
27.11.2023 | Altenburg | 18:30 Uhr | Farbküche, Moritzstr. 6.
Seit 2014 regiert im Freistaat Thüringen Rot-Rot-Grün mit Bodo Ramelow (DIE LINKE) als Ministerpräsident an der Spitze. Was ist vor dem Hintergrund der sich stark wandelnden gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Verhältnisse erreicht worden und wie könnte es weitergehen? Dieser Frage geht Benjamin-Immanuel Hoff nach, der das gleichnamige Buch im VSA: Verlag herausgegeben hat.

Zurück