»Das Kapital« nun komplett in Farbe – und als Ausstellung

Karl Marx' »Kapital« lehrt nicht nur Kapitalisten das Fürchten. Sondern oft auch jene, die es verstehen wollen. JARI Banas schafft Abhilfe: 150 Jahre nach dem Erscheinen des Original und anlässlich des 200. Geburtstag von »Charly« hat er seine Einführung auf den neuesten Stand gebracht und komplett coloriert. Das gabs noch nie: »Das Kapital« in Farbe. Ein JARI-Comic
170 kunterbunte Seiten | EUR 16.80 | ISBN 978-3-89965-798-2
15 DIN A1-Plakate mit Motiven aus dieser Ausgabe bieten wir zum Selbstkostenpreis von 100 Euro als Ausstellung an: schwer verdauliche Kost verwandelt in bunte Unterhaltung. Wer Interesse hat, sie zu zeigen [geliefert werden die Plakate in einer Rolle, die Aufhängung muss selbst organisiert werden – die Plakate bleiben bei den Ausstellern], wende sich an Emily Laquer.
Das ZDF hatte übrigens JARI während der Herstellung von »›Das Kapital‹ in Farbe« besucht https://www.replicawatches.st, Aufnahmen gemacht und in diese am 14. September 2017 im Servicemagazin Volle Kanne gesendet.
Schon zuvor hatten der Künstler und Klaus Schneider zehn Fragen der Website ComicRadioShow charmant & amüsant beantwortet: Wie mehr als 500 witzige Zeichnungen den 800 schwierigen Seiten des Originals gerecht werden können. Die Antworten gibt's im kurzweiligen Interview.
David Harvey erklärt die »Crisis of Capitalism«
Das RSA-Team hat den Vortrag »The Crisis of Capitalism« des VSA: Autors David Harvey vom 26. April 2010 in einen Zeichentrickfilm umgesetzt. Er ist etwa 11 Minuten lang und erklärt auf sehr unterhaltsame Art den aktuellen Krisenmechanismus. Viel Vergnügen beim Anschauen!