Lennart Laberenz
studiert Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Berlin.
Publikationen
Lars Lambrecht
Professor (i.R.) für Soziologie am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.
Publikationen
Heinz-Günter Lang
Klaus Lang
war ab 1993 Leiter der Abteilung des 1. Vorsitzenden der IG Metall, Klaus Zwickel, und Geschäftsführer der Otto-Brenner-Stiftung. 2003 wechselte er als Arbeitsdirektor zur Georgsmarienhütte. Seit seinem Ruhestand engagiert er sich ehrenamtlich in Osnabrück.
Publikationen
Marianne Lange
Freie Journalistin und Mediatorin in Berlin.
Publikationen
Andrea Lange-Vester
Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover.
Publikationen
Karl Lauschke
Hochschullehrer am Historischen Institut der TU Dortmund, zahlreiche Veröffentlichungen zur Gewerkschaftsgeschichte
Publikationen
Kirsten Lehmkuhl
Dipl.-Psychologin und Privatdozentin an der Universität Hamburg für das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Publikationen
Steffen Lehndorff
Sozialforscher am Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen. Er leitete das europäische Verbundprojekt über »Dynamics of National Employment Models«.
Publikationen
Jürgen Leibiger
Wirtschaftswissenschaftler in Dresden/Radebeul.
Publikationen
Eric Leiderer
Eric Leiderer ist Bundesjugendsekretär des DGB, von ver.di und der IG Metall. Publikationen
Wolfgang Lemb
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zuständig für Internationales und Europa. Publikationen
Julia Lemmle
Rhetoriktrainerin, Performerin und Kulturwissenschaftlerin, Mitglied der bundesweiten Gender AG von Attac Deutschland.
Publikationen
Claudia Lenz
Philosophin und Politikwissenschaftlerin
Publikationen
Marion Leonhardt
Gewerkschaftssekretärin im Fachbereich Gesundheitswesen von ver.di.
Publikationen
Claudia Leonhardt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestagsbüro der LINKEN Abgeordneten Kerstin Kassner.
Publikationen
Stephan Lessenich
Professor für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Kuratoriumssprecher des Instituts Solidarische Moderne
Publikationen
Petra Leuschner
war Bezirksstadträtin in Marzahn-Hellersdorf und von 2008 bis 2011 Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz.
Publikationen
Paul Levi
(1883–1930) hat ebenfalls die KPD mitgegründet, war von 1919 bis 1921 deren Vorsitzender. Wegen seiner Kritik an der putschistischen Taktik der KPD beim Märzaufstand 1921 wurde er auf Betreiben der Komintern-Führung aus der KPD ausgeschlossen; später wurde er einer der wichtigsten Vertreter des linken und marxistischen Flügels in der SPD.
Publikationen
Colin Leys
Mitherausgeber des Socialist Register
Publikationen
Hanna Lichtenberger
Dissertantin und Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft im Fachbereich Internationale Politik der Universität Wien und Lektorin am Institut für Geschichte. Aktuell forscht sie zu den Handelsabkommen CETA und TTIP sowie zur EURO-Krise aus staats- und klassentheoretischer Perspektive, insbesondere im Rückgriff auf die Konzepte von Nicos Poulantzas.
Publikationen
Christoph Lieber
Soziologe, Lektor beim VSA-Verlag und Redakteur der Zeitschrift Sozialismus.
Publikationen
Steffen Liebig
arbeitet als Post-Doc am Teilprojekt »Eigentum, soziale Ungleichheit und Klassenbildung in sozial-ökologischen Transformationskonflikten« des Sonderforschungsbereichs »Strukturwandel des Eigentums« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Publikationen
Anja Liebrich
Mitarbeiterin des Instituts für Arbeitsfähigkeit in Wiesbaden.
Publikationen
Max Lill
Max Lill ist studierter Sozialkundler und Geograph. Er lebt in Berlin und arbeitet derzeit u.a. als Redaktionsassistent bei der Mitgliederzeitschrift der GEW-Hamburg »hlz«. Eine überarbeitete und erweiterte Version seiner Studienabschlussarbeit zur Rolle der Musik in den Jugend- und Studentenrevolten der 1960er Jahre am Beispiel von Bob Dylan und The Grateful Dead erscheint demnächst beim Archiv der Jugendkulturen Berlin.
Publikationen
Constanze Lindemann
Engagiert bei ver.di, Fachbereich Medien, Kunst und Industrie.
Publikationen
Marcel van der Linden
Historiker und Sozialwissenschaftler, Forschungsdirektor des Internationalen Instituts für Sozialgeschichte in Amsterdam, stellvertretender Vorsitzender der Stifung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Publikationen
Stephan Lindner
Mitglied des Koordinierungskreises von Attac
Publikationen
Thomas Löding
war u.a. in der bundesweiten Attac-Lidl-Kampagnengruppe aktiv und ist Mitglied des Rates von Attac.
Publikationen
Boris Loheide
Journalist und Diplom-Volkswirt, Aktionsunterstützer im Attac-Bundesbüro.
Publikationen
Frédéric Lordon
Ökonom und wissentschaftlicher Mitarbeiter am Centre National de la Recherche Scientifique
Publikationen
Frank Lorenz
Rechtsanwalt in Düsseldorf.
Publikationen
Herdolor Lorenz
Autor und Filmproduzent. Er lebt in Hamburg und produziert zusammen mit Leslie Franke seit den 1980er Jahren engagierte Dokumentarfilme. Zu ihren erfolgreichsten Filmen gehören »Water makes Money« (2011) und »Bahn unterm Hammer« (2007).
Publikationen
Bettina Lösch
Wissenschaftliche Assistentin im Lehrbereich Politikwissenschaft der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln, Mitglied der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AKG) und des wissenschaftlichen Beirats von Attac.
Publikationen
Domenico Losurdo
Professor für Philosophie an der Universität Urbino / Italien und Präsident der Internationalen Gesellschaft für dialektische Philosophie – Societas Hegeliana
Publikationen
Michael Löwy
Marxistischer Soziologe und Philosoph. 1938 als Kind jüdischer Eltern geboren, die aus Wien nach Brasilien geflohen waren, studierte er Sozialwissenschaften in São Paulo und siedelte 1961 nach Paris über. Seit 1977 arbeitet Löwy als Forschungsdirektor am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) und am EHESS.
Publikationen
Kim Lucht
arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin ebenfalls im Sonderforschungsbereich »Strukturwandel des Eigentums« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Publikationen
Horst Lüdtke
Mitglied der attac-AG "Genug für alle" und der gewerkschaftlichen Arbeitslosengruppe im DGB Bonn/Rhein-Sieg
Publikationen
Udo Ludwig
Abteilungsleiter am Institut für Wirtschaftsforschung Halle/Saale.
Publikationen
Boy Lüthje
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung in Frankfurt a.M.
Publikationen
Burkhart Lutz
(27.5.1925-17.5.2013), Soziologe mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten in der Industriesoziologie.
Publikationen
Dieter S. Lutz
(26.12.1949-13.1.2003) Politikwissenschaftler und Friedensforscher, ab 1994 Leiter des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg.
Publikationen
Dana Lützkendorf
Intensivpflegerin an der Charité, dort Mitglied im Gesamtpersonalrat und Vorsitzende des ver.di-Bundesfachbereichsvorstands Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen.
Publikationen
Rosa Luxemburg
(1871–1919) war Mitbegründerin der KPD. Am 15. Januar 1919 wurde sie von Reichswehroffizieren in Berlin ermordet.
Publikationen