Die Angaben zu Autor*innen, Titel, Untertitel, Umfängen und Erscheinungsterminen sowie die Umschlagabbildungen sind bis zur Veröffentlichung vorläufig, auch Änderungen der Ladenpreise müssen wir uns vorbehalten. Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. Hinzu kommen ggf. Versandkosten

VSA: liefert sichere Bücher!
Unsere Informationen zur EU-Vordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Gazi Caglar

Publikationen

Oliver Callies

Mitarbeiter der Universität Hamburg, ehemals am Hamburger Institut für Sozialforschung.
Publikationen

Alex Callinicos

Professor für Europäische Studien am King's College London, UK.
Publikationen

Mario Candeias

Direktor des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Publikationen

Eric Canepa

Eric Canepa is a music historian. From 2001 to 2006 he was the Coordinator of the Socialist Scholars Conference/Left Forum in New York and from 2008 to 2012 Co-coordinator of the Rosa Luxemburg Foundation’s project North-Atlantic Left Dialogue.
Publikationen

Anne Lisa Carstensen

Soziologin, lebt in Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Feldern Arbeit, Migration und Gewerkschaften sowie globalen Netzwerken der Produktion und Reproduktion.
Publikationen

Bernard Cassen

französischer Journalist und Mitbegründer von attac. Von 1973 bis 2008 Generaldirektor von »Le Monde diplomatique«.
Publikationen

Luciana Castellina

Luciana Castellina gehörte zu den Gründungsmitgliedern von "Il Manifesto" und war lange Jahre deren Herausgeberin, von 1989 bis 1999 war sie für die PCI bzw. Rifondazione Comunista Abgeordnete im Europäischen Parlament.
Publikationen

Manuel Castells

Professor emeritus für Stadtsoziologie an der University of California, USA.
Publikationen

Suitbert Cechura

Professor für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.
Publikationen

Maria Cerull

Therapeuthin im »Charité Physiotherapie und Präventionszentrum GmbH« (CPPZ) in Berlin.
Publikationen

Günther Chaloupek

ehemaliger Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien.
Publikationen

Jeanne Chevalier

als Beraterin von Jean-Luc Mélenchon aktiv in der von ihm begründeten Bewegung »France Insoumise«.
Publikationen

Vivek Chibber

Vivek Chibber, geboren in Delhi (Indien) ist Professor für Soziologie an der New York University (USA) und Mitherausgeber des Socialist Register.
Publikationen

Marvin Chlada

Publikationen

Hae-Lin Choi

Hae-Lin Choi lebt in New York und ist dort für Strategische Recherche und Kampagnenführung der Communications Workers of America (CWA) zuständig.
Publikationen

Helma Chrenko

Germanistin, Historikerin und Politikwissenschaftlerin in Berlin.
Publikationen

Christian Christen

Wirtschaftswissenschaftler und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac.
Publikationen

Wenke Christoph

Leiter des Auslandsbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Belgrad.
Publikationen

Sebastian Chwala

Politikwissenschaftler in Marburg.
Publikationen

Ridvan Ciftci

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Andreas Fisahn an der Universität Bielfeld. Er promoviert über rechtliche und politische Probleme von Freihandels­abkommen am Beispiel von CETA.
Publikationen

Hans Coppi

Sohn der zu der Widerstandsgruppe »Rote Kapelle« gehörenden und von den Nazis ermordeten Hans und Hilde Coppi. Er ist Historiker und freier Mitarbeiter an der Gedenkstätte Deutscher Widerstand sowie Vorsitzender der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). Zahlreiche Veröffentlichungen zum Widerstand gegen das Naziregime und zu antifaschistischer Erinnerungskultur.
Publikationen

Burak Copur

Politikwissenschaftler, Türkei-Experte und Migrationsforscher.
Publikationen

Jeremy Corbyn

Seit 2015 Vorsitzender der Labour Party und Oppositionsführer im britischen Unterhaus.
Publikationen

Gabriela Cortés


Publikationen

Ulrich Cremer

war bis Februar 1999 Sprecher des Fachbereichs Außenpolitik bei BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN und Initiator der GRÜNEN Anti-Kriegs-Initiative.
Publikationen

Meinhard Creydt

geb. 1957, Soziologe, Psychologe, veröffentlichte u.a.: »Wie der Kapitalismus unnötig werden kann« (Münster 2014).
Publikationen

Erhard Crome

studierte Außenpolitik am Institut für Internationale Beziehungen der DDR in Potsdam-Babelsberg, von 2002 bis 2016 war er Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Jetzt ist er Geschäftsführender Direktor des WeltTrends-Instituts für Internationale Politik in Potsdam.
Publikationen

Michael Crosby

australischer Gewerkschafter.
Publikationen

Zurück