Hamburg: Internationale Metropole
Vom kolonialen Erbe zur Globalisierung:
Wirtschaften, Wohnen, Arbeiten, Leben
176 Seiten | 2016 | EUR 14.80
ISBN 978-3-89965-708-1
Genau hinsehen
Beiträge zur Gesellschaftsgeschichte Hamburgs
Herausgegeben von Jürgen Bönig, Rolf Bornholdt und Wolfgang Wiedey
352 Seiten | Hardcover | Abbildungen | durchgehend farbig | 2019 | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-019-2
»... und er muss deutsch sein«
Geschichte und Gegenwart der studentischen Verbindungen in Hamburg
Mit einem Vorwort von Gerhard Schäfer
240 Seiten | 2000 | EUR 17.80
ISBN 3-87975-775-5 1
Titel nicht lieferbar!
Karl Marx in Hamburg
Der Produktionsprozess des »Kapital«
184 Seiten | durchgängig farbig gedruckt | Festeinband | mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos und historischen Abbildungen | Korrigierter Nachdruck wieder lieferbar ab Februar/März 2025 | im Warenkorb vorbestellen | 2017 | EUR 19.80
ISBN 978-3-89965-751-7
Otto Meissner, Verleger des »Kapital«
Ein 1848er in Hamburg
240 Seiten | Festeinband | durchgehend farbig | mit vielen Abbildungen | Februar/März 2025 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-075-8
Was ich euch erzählen will
Meine Kindheit und Jugend im Hamburger Arbeiterviertel Eimsbüttel
Herausgegeben von der Galerie Morgenland / Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
96 Seiten | zahlreiche Fotos | 2013 | EUR 9.80
ISBN 978-3-89965-563-6 1
Titel nicht lieferbar!
Marions Buch
»Ach schau an, und wer küsst mir?«
Der kurze Lebensweg der Marion Baruch
64 Seiten | zum Teil vierfarbig | 2017 | EUR 5.80
ISBN 978-3-89965-771-5
Militarismus, Revolution und soziale Not in Eimsbüttel
Geschichten um die Kasernen in der Bundesstraße
96 Seiten | 2013 | EUR 9.80
ISBN 978-3-89965-587-2
Mehr als ein Ballhaus
Von Stübens Etablissement zum Mamara Dügün Salonu
Das Buch zur Revue von Volkmar Hoffmann und Margret Markert
120 Seiten | 2001 | EUR 17.80
ISBN 3-87975-822-0
Wilhelmines Gedächtnis
Geschichte weiblich in fünf exemplarischen Lebensläufen
180 Seiten | 2002 | EUR 15.50
ISBN 3-87975-893-X 1
Titel nicht lieferbar!
HWP in Bewegung
Studierendenproteste gegen neoliberale Hochschulreformen
80 Seiten | 2006 | EUR 9.80
ISBN 3-89965-219-3
Peter Blachstein
Von der jüdischen Jugendbewegung zur Hamburger Sozialdemokratie.
Biographie eines Sozialisten (1911-1977)
Herausgegeben von der Galerie Morgenland / Geschichtswerkstatt Eimsbüttel
392 Seiten | Hardcover | mit Fotos | 2014 | EUR 29.80
ISBN 978-3-89965-612-1
Ehrenfeld für Verfolgte der NS-Herrschaft
Eine Begräbnis- und Gedenkstätte der Geschwister-Scholl-Stiftung auf dem Ohlsdorfer Friedhof
136 Seiten | Fotos | 2012 | EUR 9.80
ISBN 978-3-89965-526-1
Niemand und nichts wird vergessen
Biogramme und Briefe Hamburger Widerstandskämpfer 1933-1945.
Eine Ehrenhain-Dokumentation in Text und Bild
Hrsg. von der VVN – Bund der Antifaschisten e.V. Hamburg
256 Seiten | 2005 | EUR 17.80
ISBN 3-89965-121-9 1
Titel nicht lieferbar!
Die Hölle in der Idylle
Das Außenlager Alt Garge des KZ Neuengamme
Erweiterte Neuausgabe
216 Seiten | Ergänzte Neuauflage 2019 | 2013 | EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-586-5
Zwischen Dorf und Stadt
Bramfeld und Steilshoop: Zwölf Spaziergänge durch Geschichte und Gegenwart
Herausgegeben vom Stadtteilarchiv Bramfeld
156 Seiten | 2003 | EUR 15.50
ISBN 3-89965-051-4 1
Titel nicht lieferbar!
Von der Gemeinwirtschaft zur Sozialökonomie
50 Jahre Hochschule für Wirtschaft und Politik Hamburg
208 Seiten | 1998 | EUR 20.40
ISBN 3-87975-729-1 1
Titel nicht lieferbar!
Chinagate Altona
Der Kommissare Homann, Kazakcioglu & Stephanopoulos vierter Auftritt
144 Seiten | 2010 | EUR 12.80
ISBN 978-3-89965-438-7
Alt genug für neue Wege
175 Jahre Amalie Sieveking-Stiftung
180 Seiten | 2007 | EUR 22.80
ISBN 978-3-89965-266-6
Not sehen und handeln
75 Jahre Caritasverband für Hamburg
144 Seiten | 2000 | EUR 18.40
ISBN 3-87975-789-5
"Dies Haus soll unsere geistige Waffenschmiede sein"
(August Bebel)
100 Jahre Hamburger Gewerkschaftshaus (1906-2006)
Herausgegeben vom DGB Hamburg
240 Seiten | 2006 | EUR 22.80
ISBN 3-89965-211-8 1
Titel nicht lieferbar!
St. Georg lebt!
125 Jahre Bürgerverein St. Georg –
ein Lese-Bilder-Buch
160 Seiten | 2005 | EUR 19.80
ISBN 3-89965-161-8 1
Titel nicht lieferbar!
›Ausführliche Nachrichten von dem Heiligen Ritter Georgio‹
Ein Stadtteil-Lese-Bilder-Buch
128 Seiten | 1998 | EUR 20.40
ISBN 3-87975-709-7 1
Titel nicht lieferbar!
›Die überwältigendste Stätte von Nächstenliebe und Wohltätigkeit‹
175 Jahre Allgemeines Krankenhaus St. Georg – eine etwas andere Festschrift
128 Seiten | 1998 | EUR 18.40
ISBN 3-87975-730-5 1
Titel nicht lieferbar!
»Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden«
Der Todesmarsch von Hamburg nach Kiel 1945
Neun Biografien
192 Seiten | Hardcover | Fotos | 2. durchges. und korrig. Auflage 2022 | 2020 | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-158-8
Sperlingskinder
Faschismus und Nachkrieg:
Vergessen ist Verweigerung der Erinnerung!
184 Seiten | mit zahlreichen Fotos | 2011 | EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-494-3 1
Titel nicht lieferbar!
Hamburgs »Baseballschlägerjahre«
Rechte und rassistische Gewalt in den 1980er-Jahren: gesellschaftliche Bedingungen und staatliche Reaktionen
168 Seiten | März 2025 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-199-1
Zu Hamburg in der »Fremde«?
Eine Kritik der griechischen Emigrationsideologie
Herausgegeben von der Hamburger Stiftung für Wissenschaft und Kultur
166 Seiten | 2001 | EUR 15.30
ISBN 3-87975-818-2 1
Titel nicht lieferbar!
DenkMal Friedhof Ohlsdorf
33 Stätten der Erinnerung und Mahnung
Herausgegeben von der Willi-Bredel-Gesellschaft – Geschichtswerkstatt e.V.
160 Seiten | 2018 | EUR 12.80
ISBN 978-3-89965-833-0
Neue Dialoge
Geschichte und Perspektiven der Stadtteilarbeit
272 Seiten | 2001 | EUR 15.30
ISBN 3-87975-817-4
TAMM-TAMM
Eine Anregung zur öffentlichen Diskussion über das Tamm-Museum
Herausgegeben vom Informationskreis Rüstungsgeschäfte in Hamburg
Aktualisierte Auflage 2008
112 Seiten | 2008 | EUR 8.50
ISBN 978-3-89965-306-9
1918/19: Eine deutsche Revolution
und ihre Folgen
Sozialdemokratische, kommunistische
und konservative Zeitzeugen erinnern sich
152 Seiten | mit Illustrationen | 2023 | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-170-0
Ausplünderung:
Bergedorfer Juden und das Finanzamt
Beispiele von NS-Verfolgung und
»Wiedergutmachung«
Mit einem Vorwort von Jaromír Balcar
168 Seiten | viele Illustrationen | 2019 | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-037-6
Zündende Lieder – Verbrannte Musik
Folgen des Nazifaschismus für Hamburger Musiker und Musikerinnen
264 Seiten | 1995 | EUR 12.80
ISBN 3-87975-671-6 1
Titel nicht lieferbar!
Lebenswertes Hamburg
Eine attraktive und soziale Stadt für alle?
208 Seiten | 2019 | EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-892-7
Hamburg: Gespaltene Stadt?
Soziale Entwicklungen in der Metropole
204 Seiten | 2013 | EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-562-9
Armes Reiches Hamburg
Metropole zwischen Wohlstand und Armut
192 Seiten | 2011 | EUR 14.80
ISBN 978-3-89965-471-4
»Wie kann man hier bloß wohnen?«
Alltag in Altona-Nord: Jugendjahre im »Wirtschaftswunder«
Erweiterte Neuausgabe mit dem Blick auf die »Neue Mitte Altona«
172 Seiten | 2014 | EUR 15.80
ISBN 978-3-89965-634-3 1
Titel nicht lieferbar!
»Wie kann man hier bloß wohnen?«
Alltag in Altona-Nord: Jugendjahre im »Wirtschaftswunder«
160 Seiten | 2009 | vergriffen, aktualisierte Neuauflage 2014 erschienen
| EUR 14.80
ISBN 978-3-89965-378-6 1
Titel nicht lieferbar!
Ein KZ in Wandsbek
Zwangsarbeit im Hamburger Drägerwerk
Erweiterte Neuausgabe
Herausgegeben vom Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Arbeitsgemeinschaft Neuengamme
248 Seiten | 2016 | EUR 19.80
ISBN 978-3-89965-707-4
Stresemannstraße
Protest und Verkehrspolitik nach einem Unfall – ethnologische Untersuchungen im Stadtteil
348 Seiten | 2002 | EUR 19.00
ISBN 3-87975-864-6 1
Titel nicht lieferbar!
Nachbarschaft in der Stadt
Soziale Architektur und Stadtentwicklung
Das Beispiel Hamm-Süd in Hamburg
184 Seiten | 2007 | EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-240-6
Wohn(t)räume
75 Jahre Gemeinnützige Baugenossenschaft Hamburg-Nordost
144 Seiten | 1997 | EUR 18.40
ISBN 3-87975-700-3
Apfelsinenpudding und Rohrstock
Kindheit auf dem Hansaplatz, Jugend in St. Georg
110 Seiten | 1995 | EUR 12.80
ISBN 3-87975-654-6 1
Titel nicht lieferbar!
Fischkistendorf Lurup
Siedlungsprojekte, Schrebergärten, Bauwagen und Lager von 1920 bis 1950
Mit Beiträgen von Hans Ellger und Gordon Uhlmann.
In Kooperation mit umdenken – politisches Bildungswerk, Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Gefördert vom Kulturausschuss des Bezirksamtes Altona
140 Seiten | 2002 | EUR 15.50
ISBN 3-87975-892-1 1
Titel nicht lieferbar!
»Mit revolutionären Grüßen«
Postkarten der Hamburger Arbeiterbewegung 1900–1945 für eine Welt ohne Ausbeutung, Faschismus und Krieg
288 Seiten | Hardcover | Farbe | In Kooperation mit: Olmo e.V. – Verein für Kultur und Erinnerungsarbeit zwischen Ohlsdorf und Ochsenzoll, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Rosa-Luxemburg-Stiftung u.a. | 2022 | EUR 24.80
ISBN 978-3-96488-108-3
Die Schanze: Galão-Strich oder Widerstandskiez?
Streifzug durch ein klammheimliches Klavierviertel
108 Seiten | zahlreiche historische und aktuelle Farbfotos | Das Buch ist vergriffen; unter »Inhalt & Leseprobe« gibt es den kompletten Inhalt als pdf-Datei | 2012 | EUR 11.80
ISBN 978-3-89965-538-4 1
Titel nicht lieferbar!
Wer waren die 999er?
Strafsoldaten in Wehrmachtsuniform –
deportiert vom Hannoverschen Bahnhof
Herausgegeben von der Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V.
224 Seiten | mit Fotos | 2017 | EUR 18.80
ISBN 978-3-89965-789-0
999er Strafsoldaten – deportiert vom Hannoverschen Bahnhof
Hamburger Antifaschisten in Wehrmachts-Uniform
80 Seiten | Diese Ausgabe ist vergriffen, eine aktualisierte Neuauflage erschien 2017 unter dem Titel Wer waren die 999er? | 2014 | EUR 8.00
ISBN 978-3-89965-613-8 1
Titel nicht lieferbar!
Gerda Ahrens – eine aus Barmbek
Zwischen politischem Glauben und Menschenfreundlichkeit
152 Seiten | 2005 | EUR 12.80
ISBN 3-89965-162-6
Vom Wiesengrund zum Industriegürtel
Kanalfahrten durch Geschichte und Gegenwart
Hrsg. von der Geschichtswerkstatt Barmbek
144 Seiten | 2002 | EUR 12.80
ISBN 3-87975-865-4 1
Titel nicht lieferbar!
Auf den Spuren der Bertinis
Ein literarischer Spaziergang durch Barmbek
144 Seiten | 2002 | EUR 12.80
ISBN 3-87975-896-4 1
Titel nicht lieferbar!
200 Jahre zum Wohl von Kindern und Jugendlichen
Einblicke in die Geschichte der Baur’schen Stiftung in Altona (1816-2016)
176 Seiten | Großformat, zahlreiche Fotos | 2016 | EUR 19.80
ISBN 978-3-89965-706-7
Filmstadt Hamburg
Kino-Geschichten einer Großstadt:
Stars, Studios, Schauplätze
368 Seiten | viele Farbfotos | Hardcover | 2016 | EUR 19.80
ISBN 978-3-89965-578-0
Ahoj Savoy!
Kino in St. Georg – für das ganze Hamburg
72 Seiten | 2011 | EUR 5.00
ISBN 978-3-89965-474-5
Filmstadt Hamburg
Von Hans Albers bis Wim Wenders, vom Abaton zu den Zeise-Kinos: Kino-Geschichten einer Großstadt
248 Seiten | 1997 | Erschien im März 2016 in komplett aktualisierter und erweiterter Neuauflage. | EUR 25.50
ISBN 3-87975-707-0 1
Titel nicht lieferbar!
Erfolgsmodell »Metropole Hamburg – Wachsende Stadt«?
Ein neoliberales Leitbild und seine Folgen
136 Seiten | 2006 | EUR 14.80
ISBN 3-89965-212-6 1
Titel nicht lieferbar!
»Sonntags gönn' ich mir die Alster«
Hamburger Schubladengeschichten
152 Seiten | 1994 | EUR 8.20
ISBN 3-87975-646-5
Nicht nur die schöne Marianne
Das andere Eimsbüttel
196 Seiten | 1998 | EUR 12.80
ISBN 3-87975-710-0 1
Titel nicht lieferbar!
Die Erinnerung wachhalten
Ulrich Bauche und sein Wirken in Hamburg
192 Seiten | Hardcover | 2023 | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-109-0