Die Angaben zu Autor*innen, Titel, Umfängen und Erscheinungsterminen sowie die Umschlagabbildungen sind bis zum Erscheinen vorläufig, auch Änderungen der Ladenpreise müssen wir uns vorbehalten. Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. Hinzu kommen ggf. Versandkosten

Reinhard Bispinck / Thorsten Schulten (Hrsg.)

Zukunft der Tarifautonomie

60 Jahre Tarifvertragsgesetz: Bilanz und Ausblick

216 Seiten | 2010 | EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-375-5 1

Titel nicht lieferbar!

 

Kurztext: VertreterInnen aus Wissenschaft und Gewerkschaften führen einen kritischen Dialog über die historische Entwicklung, aktuelle Probleme und künftige Heraus­forderungen der Tarifpolitik in Deutschland.

Inhalt & Leseprobe:

VSA_Bispinck_Schulten_Tarifautonomie.pdf146 K

Das Tarifvertragsgesetz ist nunmehr 60 Jahre alt. Während es seit seiner Verabschiedung in nahezu unveränderter Form die rechtliche Grundlage der praktischen Tarifpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bildet, erfuhren die Tarifpolitik und die Tarifvertragsstrukturen einen tiefgreifenden Wandel.

Nach der raschen Ausbreitung eines engmaschigen Netzes von Branchentarifverträgen in den 1950er Jahren gelangen den Gewerkschaften zum Teil hart erkämpfte verteilungs- und arbeitszeitpolitische Erfolge. Seit Beginn der 1980er Jahre führten ökonomische Krisen, Sozialabbau und verschärfter internationaler Wettbewerbsdruck zu einer Erosion des Tarifsystems.

Die derzeitige Krise verschärft die Situation: Was ist aus der Vergangenheit zu lernen und welche Perspektiven für eine erneuerte Tarifpolitik lassen sich entwickeln?

Die Herausgeber:
Reinhard Bispinck und Thorsten Schulten sind Wissenschaftler am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung.

Inhaltsübersicht der Autoren
(ein detailliertes Inhalts- und Autorenverzeichnis sowie Leseproben gibt es in der pdf-Datei)

Vorwort

60 Jahre Tarifautonomie – Rückblicke und Ausblicke
Michael Sommer
Reinhard Bispinck
Ulrich Zachert

Sektorale Prägungen und Herausforderungen der Tarifpolitik
Helga Schwitzer
Margret Mönig-Raane
Franz-Josef Möllenberg
Werner Bischoff

Zwischen Dezentralisierung und Einbindung: Entwicklungstendenzen des Tarifsystems
Reinhard Bahnmüller
Thomas Blanke
Jürgen Kädtler

Streiks – Streikstrategien – Aussperrungen: Arbeitskampf im Wandel
Heiner Dribbusch
Sybille Stamm

Zukunft der Tarifautonomie – europäische Perspektiven
Thomas Dieterich
Thorsten Schulten
Richard Hyman

Zurück