Qualifiziert diskutieren, weiter streiten, mehr mitgestalten!
40 Jahre Kampf um Arbeit im VW-Werk Salzgitter
Mit Vorworten von Andreas Blechner, Hartmut Meine
und Bernd Osterloh
288 Seiten | 2010 | EUR 16.80 | sFr 29.50
ISBN 978-3-89965-418-9 1
Titel nicht lieferbar!
Kurztext: In diesem Buch geht es um die lebhafte, wechselvolle Entwicklung der IG Metall-Interessenvertretung bei Volkswagen Salzgitter in den letzten 40 Jahren.
- Inhalt & Leseprobe:
www.vsa-verlag.de-Eckardt-VW-Saltgitter-2010.pdf312 K
Geschichte wird von Menschen gemacht, die Geschichte eines Betriebes von den Beschäftigten und ihrer Interessenvertretung – in Auseinandersetzung mit dem Management. Es geht um Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen, um Arbeitszeit und -geschwindigkeit, um Arbeitsinhalte und Entgelte, um Qualifikation und Motivation...
Interessenvertretung, wie sie im VW-Motorenwerk in Salzgitter seit 40 Jahren praktiziert wird, bedeutet aber auch, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen: Klimaproblemen, Konkurrenz und Absatzkrisen – global und lokal. Nur so bleibt auch gewerkschaftliche Interessenvertretung zukunftsfähig.
Andrea Eckardt ist seit Anfang 2003 Fachreferentin des Betriebsrates Volkswagen Salzgitter.