Die Angaben zu Autor*innen, Titel, Untertitel, Umfängen und Erscheinungsterminen sowie die Umschlagabbildungen sind bis zur Veröffentlichung vorläufig, auch Änderungen der Ladenpreise müssen wir uns vorbehalten. Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. Hinzu kommen ggf. Versandkosten

VSA: liefert sichere Bücher!
Unsere Informationen zur EU-Vordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR)

Frank Deppe

Politisches Denken im 20. Jahrhundert

Band 3.2: Im Kalten Krieg – Befreiungsbewegungen
Hannah Arendt | Wolfgang Abendroth | John Kenneth Galbraith | Simone de Beauvoir | Jean-Paul Sartre | Ernesto Che Guevara

400 Seiten | 2016 | neuer Preis seit März 2020 | EUR 15.00
ISBN 978-3-89965-730-2 1

Titel nicht lieferbar!

 

Kurztext: Politisches Denken im 20. Jahrhundert: Modernisierungs-,
Befreiungs- und Emanzipationsbewegungen (1945 bis 1991) –
Aufbruch im Trikont, »Managerial Revolution« und Wohlfahrtsstaat, »68«.

Inhalt & Leseprobe:

www.vsa-verlag.de-Deppe-Politisches-Denken-NA-Band3-2.pdf252 K
  • Freiheit und Totalitarismus
  • Demokratie und Sozialismus
  • Ökonomie des »Golden Age« – Konvergenz der Systeme
  • Das Intellektuellenpaar des 20. Jahrhunderts
  • Der Held der antiimperialistischen Revolution in Lateinamerika


»Ein Grundlagentext«
(Achim Engelberg, Blätter für deutsche und internationale Politik)

»Ein großer Wurf«
(Karl Unger, junge welt)

»Hervorragender Beitrag zur Kapitalismusanalyse«
(Ingo Stützle, ak)

»Deppe eröffnet einen Tiefenhorizont, der die Komplexität von ­Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie auf eine Weise begreifbar macht, die im medialen Mainstream oft auf der Strecke bleibt.«
(Jan Opielka, Frankfurter Rundschau)


Der Autor:

Frank Deppe war bis 2006 Professor für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismus.

Zurück