Das VSA: Herbstprogramm 2022
Auch die Herbsttitel 2022 sind Teil unserer beiden Jubiläumsprogramme zum 50-jährigen Bestehen des Verlages. Zu Beginn stehen die neu angebotenen Titel, es folgen bereits angekündigte Bücher, die im Herbst erscheinen sollen bzw. bereits erschienen sind. Ein Klick auf den Buchtitel öffnet die Detailseite. Die Angaben zu Umfängen & Erscheinungsterminen sind vorläufig, Preisänderungen & Irrtümer bis zum Erscheinen der Bücher vorbehalten.
Russlands Kapitalismus
Die Zukunft des »System Putin«
208 Seiten | Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-162-5
Ein Krieg, der keiner sein sollte
Russlands Überfall auf die Ukraine
aus Sicht unmittelbarer Nachbarn
160 Seiten | Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-171-7
Krieg bis zur Erschöpfung?
Gegen Aufrüstung und Militarisierung
176 Seiten | Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-167-0
Gleichstellung
Impulse aus der Frauenbewegung und Erfahrungen aus einem Vierteljahrhundert Frauenpolitik
256 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-161-8
Soziale Kipppunkte, bedrohte Existenzen, wachsende Armut
Alternativen zu Geldentwertung und Kaufkraftverlusten
160 Seiten | Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-175-5
Erhalten und Erneuern
Nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht
144 Seiten | Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 12.80
ISBN 978-3-96488-163-2
Sozialismus im 21. Jahrhundert?
Gegen die »Politik des Negativen«, für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Sozialismus-Debatten 1
144 Seiten | November 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-173-1
Ende oder Renaissance sozialistischer Utopien?
Thesen zu Friedrich Engels’ »Anti-Dühring«
Flugschrift
96 Seiten | November 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-172-4
China: neuer Hauptfeind des Westens?
Nach 100 Jahren Erniedrigung will das Land der Welt auf Augenhöhe begegnen
160 Seiten | Dezember 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-174-8
Der lange Marsch durch die Widersprüche
Die Moderne und die Neugründung Kritischer Theorie
LinkerChinaDiskurs 4
Eine Publikation des Beijing-Büros
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
224 Seiten | Januar 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-165-6
Gewerkschaft, ja bitte!
Ein Handbuch für Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive | 4. aktualisierte Ausgabe 2023
488 Seiten | Hardcover | Abbildungen | Januar 2023 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 26.80
ISBN 978-3-96488-160-1
Impfen für das Dritte Reich
Über Vakzine, Versuche, Verbrechen
240 Seiten | Hardcover| Fotos | November 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 24.80
ISBN 978-3-96488-164-9
Kindheit, Kapitalismus, Kommunismus
Die gesellschaftlichen Verhältnisse psychoanalytisch gedeutet
144 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-156-4
WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS.
12 Jahre Beiträge kritischer Wissenschaft:
Doktorand*innen-Jahrbuch 2022
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
300 Seiten | Dezember 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-166-3
Zerrissene Leben
Tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945
Aus dem Tschechischen von Marika Jakeš
488 Seiten | teilweise in Farbe | Hardcover | Dezember 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 34.80
ISBN 978-3-96488-169-4
Eine unglaubliche Wahrheit
Bericht einer litauischen Überlebenden des Holocaust
Herausgegeben und aus dem Russischen übersetzt von Horst Koop
144 Seiten | Hardcover | Oktober/November 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 12.80
ISBN 978-3-96488-168-7
1918/19: Eine deutsche Revolution
und ihre Folgen
Sozialdemokratische, kommunistische
und konservative Zeitzeugen erinnern sich
192 Seiten | mit Illustrationen | Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-170-0
Capital and Politics
Socialist Register 2023
302 Seiten | Dezember 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 29.80
ISBN 978-1-58367-986-9
Streit ums Recht
Rechtspolitische Kämpfe in 50 Jahren »Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen« (VDJ)
256 Seiten | August 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-145-8
Dekoloniale Perspektiven
Widerständige nicht-weiße Erinnerungskultur
260 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-153-3
Gebraucht, beklatscht – aber bestimmt nicht weiter so!
Geschichte wird gemacht: Die Berliner Krankenhausbewegung
WIDERSTÄNDIG
96 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-139-7
Sozialisten gegen Antisemitismus
Zur Judenfeindschaft und ihrer Bekämpfung (1844-1939)
368 Seiten | August 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 26.80
ISBN 978-3-96488-144-1
Immer noch tastend den Fluss überqueren
Chinas marktsozialistisches Modell verstehen
Linker ChinaDiskurs 2
Eine Publikation des Beijing-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung
224 Seiten | August 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-118-2
Kann man den Tiger reiten?
Chinas Entwicklungsmodell als Synthese von Moderne und Sozialismus
Linker ChinaDiskurs 3
Eine Publikation des Beijing-Büros
der Rosa-Luxemburg-Stiftung
224 Seiten | Herbst 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-142-7
SOZIALISMUS neu entdecken
Ein hellblaues Bändchen von der Utopie zur Wissenschaft und zur Großen Transformation
160 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 12.00
ISBN 978-3-96488-055-0
Mit psychischer Beeinträchtigung umgehen (statt sie zu umgehen)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
240 Seiten | August 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-141-0
Jetzt erst Recht!
Spurensuche für eine menschliche Gesellschaft trotz Corona
ZWISCHENRUFE 1
72 Seiten | August 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 7.00
ISBN 978-3-96488-128-1
Emanzipatorische Bildungsarbeit
Herausforderungen in unsicheren Zeiten
ZWISCHENRUFE 2
72 Seiten | August 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 7.00
ISBN 978-3-96488-129-8
Menschen für Veränderungen gewinnen!
ZWISCHENRUFE 3
64 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 7.00
ISBN 978-3-96488-130-4
Vorwärts und nichts vergessen!
Aus der Geschichte lernen
ZWISCHENRUFE 4
64 Seiten | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 7.00
ISBN 978-3-96488-131-1
»Mit revolutionären Grüßen«
Postkarten der Hamburger Arbeiterbewegung 1900–1945 für eine Welt ohne Ausbeutung, Faschismus und Krieg
288 Seiten | Hardcover | Farbe | In Kooperation mit: Olmo e.V. – Verein für Kultur und Erinnerungsarbeit zwischen Ohlsdorf und Ochsenzoll, Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Rosa-Luxemburg-Stiftung u.a. | September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 24.80
ISBN 978-3-96488-108-3
Vielfalt statt Ausgrenzung
Das Problem heißt institutioneller Rassismus
224 Seiten | August/September 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-086-4
Die EU als Akteur in einer neuen Weltordnung?
Staatsschulden, Brückentechnologien, osteuropäische »Demokratien«
144 Seiten | Bisher angekündigt als »Die« EU in der Zerreißprobe« | Herbst 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-051-2
»Wer nicht hören will, wird bestreikt!«
Hans-Jürgen Hinzers Arbeitskampfgeschichten in der Gewerkschaft NGG seit 1979
224 Seiten | September/Oktober 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-122-9
STREIK
Arbeitskämpfe und Streikende in der Bundesrepublik Deutschland seit 2000
176 Seiten | Herbst 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-121-2
Epochen ökonomischer Gesellschaftsformationen
Eckpunkte und Entwicklungslinien der Weltgeschichte
Kritik der Politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse, Band 7
448 Seiten | November 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 34.80
ISBN 978-3-96488-143-4
Otto Meissner, Verleger des »Kapital«
Ein 1848er in Hamburg
240 Seiten | Festeinband | durchgehend farbig | mit vielen Abbildungen | Herbst 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-075-8
Verständigung und Toleranz
Das Engagement von Ulrich Bauche für eine aufklärende Erinnerungskultur
352 Seiten | Hardcover | Herbst 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-109-0
»Dies schöne Land, wenn man darin nur leben könnte«
Friedrich Engels’ Familiengeschichte und sein Einfluss auf die Arbeiterbewegung im Wuppertal
352 Seiten | Hardcover | farbige Abbildungen | Herbst 2022 | im Warenkorb vorbestellen | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-110-6
Es ist eben nicht egal, wer regiert
Bilanz und politische Perspektiven von Rot-Rot-Grün in Thüringen
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
200 Seiten | Erscheinungstermin unbestimmt | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-119-9
»In den Kämpfen unserer Zeit«
Das politische Leben von Edith und Gerhard Graw
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
240 Seiten | Erscheinungstermin unbestimmt | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-062-8