Fünf Jahrzehnte für tätige Vernunft
Wir halten es im 50. Jahr der Verlagsgründung mit Bertolt Brecht, dessen Herr Keuner nicht »für Jahrestage« war, sondern »für kritische Arbeit, für tätige Vernunft. Er hatte wenig Zeit zum Feiern. Er hielt den Fortgang des Lebens für wichtiger als die Zelebration des Erreichten.« Wir haben aus jedem Jahrzehnt der Verlagsarbeit ein hellrotes Bändchen mit Texten wieder zugänglich gemacht, die noch immer für die kritische Arbeit an tätiger Vernunft hilfreich sind.
Die weiteren Texte des VSA: Frühjahrsprogramms 2022
Die Krise des Marxismus
Ein hellrotes Bändchen aus den 1970er Jahren
Mit einem Nachwort von Frieder Otto Wolf
108 Seiten | Aus dem Franz. von Peter Schöttler und Erika Töller | Klappenbroschur | 2022 | EUR 14.00
ISBN 978-3-96488-148-9
Theorie der Bedürfnisse bei Marx
Ein hellrotes Bändchen aus den 1980er Jahren
144 Seiten | Klappenbroschur | 2022 | EUR 14.00
ISBN 978-3-96488-149-6
Die Intellektuellen und die Macht
Ein hellrotes Bändchen aus den 1990er Jahren
108 Seiten | Herausgegeben von Irene Dölling | Aus dem Französischen von Jürgen Bolder unter Mitarbeit von Ulrike Nordmann und Margareta Steinrücke | Klappenbroschur | 2022 | EUR 14.00
ISBN 978-3-96488-150-2
Einführung Gramsci
Hegemonie – Zivilgesellschaft – Partei
Ein hellrotes Bändchen aus den 2000er Jahren
96 Seiten | Klappenbroschur | 2022 | EUR 14.00
ISBN 978-3-96488-151-9
Die urbanen Wurzeln der Finanzkrise
Ein hellrotes Bändchen aus den 2010er Jahren
Aus dem Amerikanischen von Christian Frings
96 Seiten | Klappenbroschur | 2022 | EUR 14.00
ISBN 978-3-96488-152-6
Die Russische Revolution
Neuausgabe einer viel zitierten, aber selten gelesenen Schrift
Herausgegeben und eingeleitet von Jörn Schütrumpf
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
216 Seiten | Hardcover | 2022 | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-146-5
Lohn, Preis und Profit
Das kleine »Kapital«: ein Vortrag zur Politischen Ökonomie des Kapitalismus
Herausgegeben und kommentiert von Thomas Kuczynski
88 Seiten | Hardcover | 2022 | EUR 12.00
ISBN 978-3-96488-147-2
Neubeginn
Aufbegehren gegen Krise und Krieg
Eine Flugschrift
128 Seiten | 2022 | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-138-0
Solidarisch in die Offensive
Beiträge für eine starke IG Metall in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft
296 Seiten | 2022 | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-137-3
Fahren wir zusammen?
Die öko-soziale Allianz von ver.di und
Fridays for Future im ÖPNV
Mit einem Vorwort von Mira Ball (ver.di)
und einem Nachwort von Klaus Dörre
112 Seiten | 2022 | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-140-3
Spurwechsel
Studien zu Mobilitätsindustrien, Beschäftigungspotenzialen und alternativer Produktion
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
408 Seiten | 2022 | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-123-6
Regulation in einer solidarischen Gesellschaft
Wie eine sozial-ökologische Transformation funktionieren könnte
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
268 Seiten | 2022 | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-117-5
Renaissance des Gemeinwohls?
Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus der Pandemie
Band 2 der Schriftenreihe Input Consulting
168 Seiten | 2022 | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-120-5
Solidarität – Kooperation – Konflikt
Migrantische Organisierungen und Gewerkschaften in den 1970/80er Jahren
320 Seiten | 2022 | EUR 24.80
ISBN 978-3-96488-135-9
Vom Abseits in die Mitte: die Gesundheitsämter
Kreisärzte, Medizinalräte, Amtsärzte: Geschichte und Aktualität einer Institution
336 Seiten | Hardcover | 2022 | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-106-9
Revolution von rechts?
Der Antikapitalismus der Neuen Rechten und seine radikalpatriotische Moral – eine Streitschrift
160 Seiten | 2022 | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-127-4
Alternative Wirtschaftspolitik
Wissenschaft – Beratung – Publizistik
Rudolf Hickel zum 80. Geburtstag
272 Seiten | 2022 | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-136-6
Tarif-, Lohn- und Leistungspolitik in Ostdeutschland
Eine historisch-soziologische Untersuchung am Beispiel der Metall- und Elektroindustrie (1945-2004)
920 Seiten | Hardcover | 2022 | EUR 49.80
ISBN 978-3-96488-085-7